Berlin-Köpenick, den 14.05.2024 – Die Sozialstiftung Köpenick dankt ihren Pflegekräften mit einem Fest zum Tag der Pflege. Beim Tag der Pflege stehen jedes Jahr die Mitarbeitenden der beruflichen Pflege im Mittelpunkt. Diesen Tag nimmt die Sozialstiftung Köpenick gerne zum Anlass, ihren Mitarbeitenden zu danken. In diesem Jahr konnten sich die Pflegekräfte massieren lassen, die Hände …
Dieter Riebel gewinnt Preis bei der 27. „Ermutigung“ Kunstpreisverleihung
Im Mai erhielt ein Bewohner des Hauses Ahornallee und Teilnehmer des SpreeTakt BFB Spindlersfeld eine ganz besondere Auszeichnung: Dieter Riebel gewann einen Preis bei der 27. Kunstpreisverleihung „Ermutigung“. Sein Werk „Dickenries Zwei“ (Tusche) wurde von der Jury ausgezeichnet. Um den Preis in Empfang zu nehmen, fuhr er zusammen mit einer Mitarbeiterin des BFB nach Fürstenwalde …
Neue Wege in der Pflege: Willkommen im Team des Seniorenzentrums Köpenick
Berlin-Köpenick, den 30.04.2024 – Das Seniorenzentrum Köpenick begrüßt mit Freude vier neue Auszubildende zum Pflegefachfrau und Pflegefachmann, die am 1. Mai offiziell ihren Weg in die Pflegebranche beginnen. Mit einem Begrüßungstag und einem ausführlichen Hausrundgang wurden sie von unserem Team willkommen geheißen und mit allen spezifischen Informationen zur Ausbildung in der Sozialstiftung vertraut gemacht. Was …
Boysday im Seniorenzentrum Köpenick: Ein Tag voller Einblicke
Am diesjährigen Boysday öffnete die Sozialstiftung Köpenick ihre Türen für fünf interessierte Schüler, die einen Tag lang den Beruf der Pflegefachkraft hautnah erleben durften. Von Selbsterfahrungen im Pflegebett bis hin zu einer Rollstuhlrundfahrt durch das Unternehmen bot dieser besondere Tag den Schülern eine Vielzahl von Einblicken in die Arbeit und den Alltag im Seniorenzentrum. Selbsterfahrung …
Den 1. FC Union siegen sehen – dank des Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen
Anfang Dezember siegte der 1. FC Union im Stadion an der alten Försterei gegen Borussia Mönchengladbach mit einem klaren 3:1 und die Begeisterung im Stadion war generell groß. Doch bei Dietmar H. aus dem Hospiz Köpenick war die Freude riesig: Er konnte in Begleitung unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters Dirk A. dieses großartige Spiel im Stadion in …
Nora Freitag wird fachliche Vorständin der Sozialstiftung Köpenick
Berlin-Köpenick, den 04.03.2024 – Die Sozialstiftung Köpenick begrüßt Nora Freitag als neue fachliche Vorständin. Nora Freitag bringt langjährige Erfahrungen aus der klinischen, stationären und ambulanten Pflege sowie der Eingliederungshilfe mit. Die Berliner Soziologin war zuletzt in einer klinischen Unternehmensgruppe in Brandenburg tätig. Sie arbeitete dort unter anderem an der strategischen Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe mit und …
Ihr Wille zählt für uns – Gesundheitliche Versorgungsplanung
Wir alle wissen: Irgendwann kommt der Moment, in dem wir von dieser Welt gehen. Doch können wir auch entscheiden, wie das passieren wird? Vollstationäre Pflegeheime und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen können ihren Bewohner*innen die Leistung der Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten. Dabei stützt sich dieses Angebot auf § 132g SGB V: …
Gerontopsychiatrische Basisqualifikation: Herzlichen Glückwunsch an die Kolleginnen
Die Arbeit auf gerontopsychiatrischen Wohnbereichen erfordert nicht nur Erfahrung und Empathie, sondern auch zusätzliches Wissen. Damit unsere Kolleg*innen in unseren gerontopsychiatrischen Wohnbereichen besser mit den Besonderheiten ihrer Arbeit umgehen können, haben wir einen Kurs zur Gerontopsychiatrischen Basisqualifikation organisiert. In 120 Unterrichtseinheiten und 5 Monaten lernten unsere Kolleg*innen Fertigkeiten bei Konstanze Gundulis von PMG, was es …
fidelitas – Häusliche Krankenpflege GmbH ist nun Teil der Sozialstiftung Köpenick
Berlin-Köpenick, den 01.02.2024 – Die Sozialstiftung Köpenick erweitert ihr stationäres Pflegeangebot um den ambulanten Pflegedienst fidelitas mit Sitz in Berlin-Kaulsdorf. Mit dem Kauf der fidelitas Häusliche Krankenpflege GmbH schließt die Sozialstiftung den Kreis von der häuslichen über die stationäre Pflege bis hin zur Hospizarbeit. So ist sie gut auf die Zukunft vorbereitet, in der die …
Sascha Hübler – Pflegefachkraft und TikTok-Experte
Heute wollen wir Ihnen Sascha Hübler vorstellen. Einige werden ihn bereits aus dem Seniorenzentrum kennen. Sascha ist Pflegefachkraft, hat schon seine Ausbildung im Seniorenzentrum Köpenick gemacht und ist Sozialstifter mit Leib und Seele. Deswegen hat er sich auch für einen Sportraum für sich und seine Kollegen starkgemacht. Aber das ist noch nicht alles, denn er …