Das Team von SpreeTakt BFB Spindlersfeld macht wieder etwas Schönes. Sie laden junge Leute aus der ganzen Welt ein. Diese jungen Leute sind Schüler und Studenten. Sie kommen für drei Wochen nach Spindlersfeld. Zusammen bauen sie schöne Dinge für das Sommerfest. Das nennt man ein Workcamp. Die jungen Leute, die Mitarbeiter und die Teilnehmer von …
Sommerfest in Spindlersfeld: Ein Fest der Vier Jahreszeiten
Unter dem Motto „Die Vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ fand auch in den Einrichtungen in Spindlersfeld das jährliche Sommerfest statt. Bewohner*innen, Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen verwandelten den Garten in eine wunderschöne Kulisse, die das Motto des Festes perfekt widerspiegelte. Eine bezaubernde Dekoration im Garten In allen Bereichen des Gartens gab es zum Motto …
Frank Schöbel auf dem Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick
Jedes Jahr im Sommer lädt die Sozialstiftung Köpenick zum großen Jahresfest in der Werlseestraße ein. Dieses Jahr gab es einen besonderen Höhepunkt, der das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machte: Der bekannte Musiker Frank Schöbel begeisterte die Gäste mit einem Auftritt, auf den sich Bewohner*innen und Angehörige schon Wochen im Voraus gefreut hatten. Feierliche Eröffnung …
Frank Schöbel begeistert die Gäste auf dem Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick
Berlin-Köpenick, den 01.07.2024 – Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung prägten das Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick am vergangenen Samstag in der Werlseestraße. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der Auftritt von Musik-Legende Frank Schöbel, der die Gäste mit bekannten und neuen Liedern begeisterte. Die Vorstände, Nora Freitag und Ronald Jahnke, eröffneten das Fest gemeinsam mit Carolin …
Mitarbeitende der Sozialstiftung Köpenick stechen beim Drachenbootrennen in See
Berlin-Köpenick, den 18.06.2024 – Vierzehn Mitarbeitende der Sozialstiftung Köpenick nahmen am Samstag zum ersten Mal am 25. Berlin City Cup teil. Mit großer Motivation und jede Menge Mut stellten sich die Sozialstifter*innen in zwei Disziplinen den anderen Amateur-Teams mit 2x 200 Meter und 2×100 Meter bis in den späten Nachmittag. Der City Cup Berlin findet …
Vogelhäuser vom SpreeTakt – BFB Spindlersfeld
Vogelhäuser vom SpreeTakt – BFB Spindlersfeld machen es möglich: Wie schön ist es, im Winter den kleinen und großen Vögeln zuzuschauen, wie sie sich ihre Körner direkt aus einem Vogelhaus stibitzen! Selbstgebaut ist noch viel schöner Und genau solche Vogelhäuser baut unser Mitarbeiter Marco Dörre gemeinsam mit den Teilnehmenden im SpreeTakt – BFB in Spindlersfeld. …
Mit Teamgeist auf den 3. Platz beim Berlin City Cup
Das Team der Sozialstiftung Köpenick erreicht den 3. Platz beim Berlin City Cup „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön…“ Genau das dachte sich auch das Team der Sozialstiftung Köpenick, als sie zum ersten Mal beim Drachenbootrennen auf der Regattastrecke in Grünau starteten. Das Team, bestehend aus Mitarbeiter*innen aus dem Seniorenzentrum Köpenick, …
Selbstfürsorge und Achtsamkeit – Themenabend des Ambulanten Hospizdiensts Friedrichshagen
Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind nicht nur Bezeichnungen eines Trends, vielmehr können sie uns dabei helfen, einen „kühlen“ Kopf zu behalten und auch in herausfordernden Situationen zurechtzukommen. Auch bei der Ausübung eines Ehrenamts kann man sich selbst aus den Augen verlieren. Aber gerade, wenn man sich um andere kümmert, benötigt man Kraft, Energie und Gelassenheit. Wie …
Kuchen und Bulette am Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick
Wie sieht es eigentlich in der Küche aus? Um diese Frage ganz praktisch zu beantworten, veranstaltet unser Küchenteam unter der Leitung von Sven Pohl jährlich einen Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick. Alle Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtungen sind herzlich eingeladen, einen Blick in unsere Zentralküche zu werfen. Hereinspaziert zu unserem Nachmittag der offenen …
Tag der Pflege: Softeis, Popcorn und Massagen
Zum Tag der Pflege gibt es in der Sozialstiftung Köpenick jedes Jahr ein kleines Fest für die Mitarbeitenden. In diesem Jahr gab es neben Bratwurst und Pommes auch Wellness-Angebote: Bei Massagen und Maniküre konnten sich die Pflegekräfte verwöhnen lassen. In der „aktiven Pause“ hingegen gab es Tipps, wie man sich in der Pause dehnen und …