Feierliche Eröffnung: Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick

Am Montag, 13. Januar 2025, wurde die Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Der neue Bereich in der Werlseestraße bietet 12 zusätzliche Plätze, wodurch die Einrichtung nun insgesamt 28 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk Treptow-Köpenick bereitstellt. Die Eröffnung wurde von geladenen Gästen begleitet, darunter Vertreter*innen der Politik, Förderer und Partner …

Weiterlesen
Bewohnerin auf der Terrasse der Kurzzeitpflege

Sozialstiftung Köpenick erweitert Kurzzeitpflege – Reaktion auf akuten Engpass

Berlin-Köpenick, den 01.07.2024 –Die Sozialstiftung Köpenick reagiert akut auf den steigenden Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen im Bezirk Treptow-Köpenick. Aufgrund der Schließung eines weiteren Anbieters zum Jahresende erweitert die Sozialstiftung Köpenick kurzfristig das Angebot um 12 weitere Plätze. Somit stehen am Standort Werlseestraße insgesamt 28 Plätze in der solitären Kurzzeitpflege dauerhaft zur Verfügung. Mit diesem Schritt leistet …

Weiterlesen

Offenes Trauercafé

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen Offenes Trauercafé Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen, die einen Verlust erlebt haben. In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre, begleitet von geschulten Trauerbegleiter*innen, finden Trauernde einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen, eigene Erfahrungen einbringen, ihre Gefühle teilen, Fragen stellen, aber auch einfach zuhören können. Das Angebot …

Weiterlesen

Studierende aus aller Welt im Workcamp im SpreeTakt – BFB Spindlersfeld

Das Team von SpreeTakt BFB Spindlersfeld macht wieder etwas Schönes. Sie laden junge Leute aus der ganzen Welt ein. Diese jungen Leute sind Schüler und Studenten. Sie kommen für drei Wochen nach Spindlersfeld. Zusammen bauen sie schöne Dinge für das Sommerfest. Das nennt man ein Workcamp. Die jungen Leute, die Mitarbeiter und die Teilnehmer von …

Weiterlesen

Sommerfest in Spindlersfeld: Ein Fest der Vier Jahreszeiten

Unter dem Motto „Die Vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ fand auch in den Einrichtungen in Spindlersfeld das jährliche Sommerfest statt. Bewohner*innen, Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen verwandelten den Garten in eine wunderschöne Kulisse, die das Motto des Festes perfekt widerspiegelte. Eine bezaubernde Dekoration im Garten In allen Bereichen des Gartens gab es zum Motto …

Weiterlesen
Das Bild zeigt Frau Weingart, Herr Jahnke und Frau Freitag bei der Eröffnung des Sommerfestes der Sozialstiftung Köpenick.

Frank Schöbel auf dem Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick

Jedes Jahr im Sommer lädt die Sozialstiftung Köpenick zum großen Jahresfest in der Werlseestraße ein. Dieses Jahr gab es einen besonderen Höhepunkt, der das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machte: Der bekannte Musiker Frank Schöbel begeisterte die Gäste mit einem Auftritt, auf den sich Bewohner*innen und Angehörige schon Wochen im Voraus gefreut hatten. Feierliche Eröffnung …

Weiterlesen
Auf dem Foto sind die Senioren an einer Kaffeetafel im Hof der Zentralküche zu sehen.

Kuchen und Bulette am Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick

Wie sieht es eigentlich in der Küche aus? Um diese Frage ganz praktisch zu beantworten, veranstaltet unser Küchenteam unter der Leitung von Sven Pohl jährlich einen Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick. Alle Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtungen sind herzlich eingeladen, einen Blick in unsere Zentralküche zu werfen. Hereinspaziert zu unserem Nachmittag der offenen …

Weiterlesen

Tag der Pflege: Softeis, Popcorn und Massagen

Zum Tag der Pflege gibt es in der Sozialstiftung Köpenick jedes Jahr ein kleines Fest für die Mitarbeitenden. In diesem Jahr gab es neben Bratwurst und Pommes auch Wellness-Angebote: Bei Massagen und Maniküre konnten sich die Pflegekräfte verwöhnen lassen. In der „aktiven Pause“ hingegen gab es Tipps, wie man sich in der Pause dehnen und …

Weiterlesen

Dieter Riebel gewinnt Preis bei der 27. „Ermutigung“ Kunstpreisverleihung

Im Mai erhielt ein Bewohner des Hauses Ahornallee und Teilnehmer des SpreeTakt BFB Spindlersfeld eine ganz besondere Auszeichnung: Dieter Riebel gewann einen Preis bei der 27. Kunstpreisverleihung „Ermutigung“. Sein Werk „Dickenries Zwei“ (Tusche) wurde von der Jury ausgezeichnet. Um den Preis in Empfang zu nehmen, fuhr er zusammen mit einer Mitarbeiterin des BFB nach Fürstenwalde …

Weiterlesen
Auf dem Foto sieht man eine digitale Toranzeige des Spiels Union gegen Mönchengladbach

Den 1. FC Union siegen sehen – dank des Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen

Anfang Dezember siegte der 1. FC Union im Stadion an der alten Försterei gegen Borussia Mönchengladbach mit einem klaren 3:1 und die Begeisterung im Stadion war generell groß. Doch bei Dietmar H. aus dem Hospiz Köpenick war die Freude riesig: Er konnte in Begleitung unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters Dirk A. dieses großartige Spiel im Stadion in …

Weiterlesen